Tagebuch der Trächtigkeiten


29.05.2021

Unsere Welpen sind da - weiter geht es im Welpentagebuch


28.05.2021 Tag 61/62

Temperatur 7:00h Joy 36,4° Pearl 37°

Um 1:00h in der Nacht begann Joy unruhig zu werden und wanderte, wühlte sich durch das Haus.

 

update: 16:00h Temperatur Joy 36,8° Pearl 36,6°

Die Öffnungsphase bei Joy dauert ca. 24 Stunden.  Auch Pearl beginnt nun, wie ihr an der gesunkenen Temperatur sehen könnt mit ihrer Öffnungsphase. Wir stellen uns auf eine unruhige, lange Nacht ein.


27.05.2021 Tag 60/61

Temperatur 8:00h  Joy 37,2° Pearl 37,3°

 

update: 20:00h Joy 37,3° Pearl 37°

 

Meine Damen machen es wirklich spannend mit ihren wechselhaften Temperaturen.


26.05.2021 Tag 58/59

Temperatur 8:00h Joy 37,2° Pearl 36,9°

Pearl's Nestbauverhalten ist noch Neuland für mich!? Pechschwarz kommt sie aus meinen Blumenbeeten nachdem sie den Boden "aufgelockert" hat:-)

 

update: 19:30h (Beide) 37,2°

Wir haben ganz leichte Temperaturschwankungen die noch nicht Aussagekräftig sind. Ich kann es kaum noch erwarten und meine Spannung steigt ins unermessliche.


25.05.2021 Tag 57/58

Temperatur 8:00h  (Beide) 37,7° - 19:30h Joy 37,1° Pearl 36,9°

 

update. 21:40 Joy 37,6° Pearl 37,3°

Gut so, 2/3 Tage sollten die Welpen mindestens noch in ihren Mama Hotel's bleiben.


24.05.2021 Tag 56/57 Gewicht Joy 20,3 kg - Pearl 19,9 kg

Temperatur (Beide) 37,7°

Die Entwicklung der Welpen ist soweit abgeschlossen. Sinkt die Temperatur auf ca. 1,5° bis 2° ab (ich messe nun 2 Mal täglich) sollten innerhalb der nächsten 6 bis 24 Stunden die Welpen auf die Wellt "purzeln", allerdings dürfen sie ruhig noch bis Freitag wachsen. Beide Damen sind total tiefenentspannt und gelassen. Sie haben einen guten Appetit, und die "abgespeckten" Spaziergänge genießen sie nach wie vor.

 

update: 21:00h - Temperatur (Beide) 37,7°


21.05.2021 Tag 53/54

Am Dienstag konnte ich die neue Wurfbox abholen und ich habe sogleich angefangen den Pinsel zu schwingen. Die spezielle Farbe für Kindermöbel ist absolut geruchsfrei und trocknet sehr schnell. Prima, ich dachte schon die Zeit wird sonst knapp mit dem Aufbau. Alles steht bereit und nur noch 3/4 Tage und die Welpen könnten lebensfähig geboren werden. Für ihre Entwicklung dürfen sie aber ruhig noch etwas länger in den "Mama - Hotel's" bleiben :-)



Alle Hunde haben die Veränderungen gründlich inspiziert und für "GUT" befunden. Flo war natürlich wieder die Erste die sich in die Wurfbox legte :-)

Pearl - "das Trömmelchen" ❤️



18.05.2021 Tag 50/51 Gewicht Joy 19,6 kg - Pearl 19,3 kg

Der heutige Ultraschall ergab genau das was ich erwartet hatte, Pearl trägt sehr kräftige Welpen. Wir hätten noch röntgen können um Gewissheit zu haben wieviele Welpen sie trägt aber das war mir nicht wichtig. Pearl ist sehr entspannt beim TA ( es gibt ja auich viele Goodis) aber das röntgen wollte ich ihr ersparen. Am Morgen haben wir noch im Bett gekuschelt und dabei hatte ich eine Hand ruhig auf ihrem Bauch. Unglaublich schön ist es dieses rumpeln und pumpeln im Bauch zu fühlen. Pearl fand es am Sonntag ganz erstaunlich dieses zum ersten Mal zu erleben. Sie schaute auf ihren Bauch, dann auf mich.....mit einem Blick zum piepen :-) Beiden Damen geht es ausgezeichnet, nur der ewige Hunger macht ihnen zu schaffen. Auf Spaziergängen machen sie es sich sehr gemütlich (was auch gut ist) und ansonsten schlafen sie sehr viel.

Wir hoffen die vorletzte Hürde, die Tage wo die Welpen lebend geboren werden können gut zu schaffen um dann in den Endspurt mit zwei (hoffentlich) guten Geburten und gesunden Welpen und Müttern zu bewältigen. Coming soon.....

 

Am Wochenende kamen endlich die Multiplex Platten für meine zweite Wurfbox an und Franz machte sich sogleich an die Arbeit um sie fertig zu stellen. Leider müssen alle Schreiner Wochenlang auf Holzlieferungen warten, weil es (Dank Corona) für viel Geld ins Ausland verkauft wird. Gut das es noch rechtzeitig angekommen ist und ich jetzt noch bis zum Wochenende Pinseln kann, denn dann muss alles aufgebaut sein für die Welpen.

Die neuen Welpenausläufe sind da und auch die PVC Böden. Überhaupt sind wir bestens vorbereitet.

Sehr sehr lange habe wir überlegt wie wir zwei Würfe organisieren. Unser Haus ist groß, aber es ist uns sehr wichtig das alle Hunde ihre gewohnten Plätze zur Ruhe haben und ihren Kontakt zu uns pflegen können auch wenn Welpen da sind.

Pearl wird nun ihren ersten Wurf in meinem (Welpenzimmer) Schlafzimmer bekommen dürfen und Joy, die ja schon Wurferfahrung hat im Wohnzimmer. Diese Räume sind dann natürlich vorerst (wenn die Welpen da sind) Tabu für die anderen Hunde aber sie können wie gewohnt auf ihren üblichen Plätzen "abschalten".

Normalerweise schlafe ich die gesamte Welpenzeit bei den Welpen , nun geht es nicht (bei Joy) da jede Mutter vorerst einen eigenen Ruheplatz mit ihren Welpen braucht und zwei Würfe in einem Raum nicht möglich sind. Dafür haben wir eine Lösung gefunden. Christian schläft die erste Woche mit Joy und ihren Welpen im Wohnzimmer und danach hat er (er hat einen sehr leichten Schlaf) eine Überwachungskamera (Nachtsicht) mit Ton in seinem Schlafzimmer. Das beruhigt mich natürlich sehr und zusätzlich bleibt meine Zimmertür leicht auf um meine Ohren auch in der Nacht auf "halb Acht" bis ins Wohnzimmer zu stellen. Pearl und ihre Welpen sind bei mir, direkt neben meinem Bett.

Bilder habe ich auch noch aber die folgen Morgen....ähm es ist schon fast Morgen, gute Nacht


14.05.2021

Joy wartet auf die Sonne ❤️


12.05.2021

Ich bin besorgt....

Heute haben wir nochmals gewogen, weil Pearl so eine dickes "Trömmelchen" trägt. Ihre Rippen sind noch deutlich zu spüren wenn man ihr über den Rücken streicht aber das Gewicht ist definitiv zu hoch, obwohl ich die Rationen nur gering erhöht habe. Eine trächtige Hündin sollte ca. 20 - 25 % ihres Mormalgewichts in der Trächtigkeit zulegen um Komplikationen zu vermeiden. Vielleicht trägt sie mehr Welpen als wir auf dem Ultraschall gesehn haben (dieser ist immer sehr ungenau) oder ihre Welpen sind sehr groß, was natürlich zu Geburtsproblemen führen kann. Zur Sicherheit gehen wir nochmals zum Ultraschall und lassen auch evtl. röntgen. 


10.05.2021 Tag 42/43 Gewicht Joy 19 kg - Pearl 18,5 kg

Wir werden Rund :-) Beide schalten einen Gang runter, mit Vollgas über die Wiesen oder "Party" feiern lassen sie (schon etwas länger) aus. Die Trächtigkeiten haben einen ganz normalen Verlauf, beiden Damen geht es bestens. Das letzte Drittel hat begonnen und die Welpen nehmen nun tüchtig an Größe und Gewicht zu, so gibt es noch etwas mehr in den morgendlichen Futternapf. Gestern Morgen haben wir Schafsfleisch aus der Truhe geholt um die Hunde damit am Nachmittag zu verwöhnen. Joy entpuppte sich dann als "Küchenwächter", starrte nur in Richtung "Fleisch" und kein anderer Vierbeiner durfte zu nah kommen. Zur Sicherheit haben wir die Schüssel auf einen hohen Schrank gestellt, denn die Versuchung ein Dieb zu werden war wohl sehr groß und das nicht nur für Joy :-)

Könnte ich die Zeit nur vordrehen, weil ich es kaum erwarten kann die Zwerge in meinen Händen zu halten.



06.05.2021

Habe ich am Montag noch geschrieben das Joy viel schlanker aussieht wie ihre Tochter Pearl, so hat sie in den letzten drei Tagen mächtig zugelegt. Auch sie kann ihre Trächtigkeit nun nicht mehr verleugnen. Beiden Damen geht es ausgezeichnet. Morgens, wenn die anderen Hunde schon draußen sind (sie brauchen nicht mitbekommen das Joy und Pearl was zu fressen bekommen, obwohl sie es natürlich wissen) stehen sie an der Tür und warten auf ihr zusätzliches Futter :-) Pearl meint jetzt auch sich "parfümieren" zu müssen, so muss ich höllich aufpassen. Am Dienstag mussten wir im Auto mit geöffneten Fenstern nach Hause fahren so sehr hat sie gemüffelt, puh ein Bad war fällig. Auch frisst sie alles was herumliegt aber sie spuckt es aus wenn ich sie erwische und schimpfe. Joy ist da viel gelassener, sie hat ja auch Erfahrung :-)


03.05.2021 Tag 35/36 Gewicht Joy 18,2 kg - Pearl 17,2 kg

Schlafen Kuscheln Fressen.......das sind nun die Lieblingsbeschäftigungen von Joy und Pearl. Heute Morgen haben wir einen ausgedehnten Waldspaziergang gemacht. Unterwegs gibt es immer kleine Übungen, wiez.B. balancieren auf Baumstämmen. Was soll ich sagen, meine trächtigen Damen hatten keine Lust dazu und haben mich mit einem Blick angeschaut - nö lass mal - ich musste so lachen :-) Ich bin immer wieder fasziniert, wie sehr sich das gesamte Rudel anpasst, denn auch die anderen Hunde wollten nur gemütlich daher trotten statt zu "arbeiten". Selbst Flo, die Flitzepiepe blieb ganz ruhig. Es ist als wenn alle Rücksicht nehmen auf die werdenden Mama´s. Wie ihr an den Gewichten sehen könnt ist Joy 1 kg schwerer wie ihre Tochter und dabei sieht sie viel schlanker aus. Pearl hat schon einen ziemlich breiten Rücken und wir denken das sie definitiv mehr Welpen trägt als ihre Mutter.

 

Joy macht es sich richtig gemütlich. Deutlich erkennt man die aufrecht stehenden Zitzen und ein kleines wachsendes Bäuchlein.


Hier seht ihr das Joy viel schmaler wirkt als ihre Tochter


Gestern Morgen hatten wir 4 Grad und es regnete wie aus Eimern, so mussten alle Damen einen Regenmantel anziehen. Pearl wie auch Joy verstecken sich sobald sie nur die Mäntel sehen, so lustig - Hilfe nein wir wollen ihn nicht - Sam bekommt nie einen Mantel angezogen, er läuft keinen einzigen Schritt mit ihm :-) Unterwegs hat Christian ein paar Bilder mit dem Handy geschossen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Komisch, sobald die Hunde das Handy oder den Fotoapparat sehen haben sie keine Ohren mehr😂

Nur bei Lilli funktioniert das nicht weil sie ja "Tragflächen" hat und sie diese nicht so anlegen kann


29.04.2021 Tag 31/32 Gewicht Joy 17,4 kg - Pearl 16,4 kg

Endlich, der Ultraschall hat es heute bestätigt, Joy und Pearl sind tragend :-) Sie haben es ja schon die ganze Zeit "gesagt" und ich vermutet, doch jetzt habe ich Gewissheit.  Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl diese Bilder von kleinen heranwachsenden Welpen zu sehen und schon die Herzen schlagen zu sehen. Zählen konnten wir nicht, das ist das Geheimis der Damen aber eines ist sicher - ab Morgen gibt es mehr Futter für Joy und Pearl :-)

 

Wie ich es immer schreibe:

Ab der 5. Trächtigkeitswoche braucht eine tragende Hündin ein energie- und eiweißreiches Futter. Alle unsere Hunde werden gebarft, das bedeutet sie erhalten Rohkost. Frisches Fleisch, Gemüse, Kräuter, Oele usw., aber sie sind nicht gänzlich Trockenfutter entwöhnt. Joy wie auch Pearl werden auch weiterhin hauptsächlich mit rohem Fleisch ernährt, nur ist der Speiseplan etwas ergänzt. Calcium z.B. kann über mehr Knochen, Knorpel oder Eierschale gedeckt werden. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Bedarf an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und essentiellen Fettsäuren sicher abgedeckt ist. Eine tragende Hündin sollte bis zur Geburt insgesamt nicht mehr als 20 bis 25% zu ihrem Normalgewicht zunehmen. Übergewicht kann zu Geuburtskomplikationen oder auch Milchmangel führen. So achte ich auf eine sehr ausgewogene Ernährung und die Damen werden zudem regelmäßig gewogen.

Es ist mir später auch für die Welpen sehr wichtig, dass sie eine abwechlsungsreiche Ernährung erhalten und somit auf ihr zukünftiges Futter, bei ihren neuen Familien bestens vorbereitet sind ;-)

 

Das alte Gerät (mein Tierarzt will sich schon länger ein neues kaufen) macht nicht die besten Bilder aber das ist nicht wichtig.

Wir erwarten Welpen und freuen uns so sehr.

 



19.04.2021 Tag 21/22 Gewicht Joy 17,1 kg - Pearl 16,4 kg

Sind die Damen tragend, sind die Embryonen nun etwa walnussgroß und gleichmäßig im Uterus verteilt. Es entwickelt sich der Kopf, Gehirn und Wirbelsäule und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schliesslich die Vorderbeine werden.
Der Ultraschall ist die zuverlässigste Methode um festzustellen, ob eine Trächtigkeit besteht. Der optimale Zeitpunkt zu dieser Untersuchung liegt ca. zwischen dem 23. und 30. Tag. In dieser Zeitspanne lassen sich die Fruchtblasen sowie die Herztätigkeit der Embryos bildlich darstellen. Unser Termin zum Ultraschall ist am 29 April, also genau einen Monat nach den Verpaarungen. Geduld ist nicht gerade meine Stärke aber mir bleibt nichts anderes übrig. Sicher ist das Beide einen unheimliche Appetit haben und ich ihnen nicht wiederstehen kann, wie man an ihren Gewichten sehen kann :-)


12.04.2021 Tag 14/15

Warten warten warten.....

Die Ungeduld bis zum Ultraschall wächst und es ist gerade mal Halbzeit bis dahin. Jede kleine Veränderung bei meinen Damen wird genau beäugt. Joy wie auch Pearl sind mehr als verschmust und verfressen. Auf Spaziergängen ist Joy schon jetzt nicht mehr so lebhaft, gerne trottet sie neben mir und bettelt um ein Gudi. Pearl kuschelt sehr lange bei mir im Bett und verlässt es nun nachts gar nicht mehr. Neue Zeichen, gute Zeichen? Wir hoffen und würden uns so sehr freuen. Die Zeit der Vorfreude vergeht so langsam und die wunderschöne Welpenzeit geht immer so schnell vorbei.


05.04.2021 Tag 7/8 Gwicht Joy 16,9 kg - Pearl 16 kg

Nach so kurzer Zeit kann man eigentlich noch nicht feststellen ob die Damen tragend sind. Bei Joy fällt mir ganz deutlich der Glanz in ihren wunderschönen schwarzen Augen auf und ihre Fresslust ist extrem gestiegen. Nur in ihren Läufigkeiten und wenn sie Tragend ist ruht sie auf dem Rücken, mit dem Po an der Wand oder in einer Ecke. Ein gutes Zeichen.....vielleicht, freuen wir uns nicht zu früh.

Für Pearl ist es ja die erste Trächtigkeit (wenn sie denn tragend ist) und ich erkenne nur ein verändertes Merkmal. Es ist Lustig, weil sie markiert wie ein Rüde und nachdem sie "gepieselt"  hat (mit angehobenen Hinterbein) schrabbt sie heftig mit den Hinterläufen.

Anscheinend ist sie derzeit eine Rüdin 😅

 

In eigener Sache:

Über WhatsApp schicke ich meinen Welpeninteressenten viele Videos und Berichte. Ich gebe mir sehr sehr viel Mühe alle super gut über die Aufzucht der Welpen zu informieren. - EINE GROßE BITTE AN  ALLE - wenn ihr nicht mehr auf meiner Warteliste stehen möchtet, aus welchen Gründen auch immer (ich bin niemandem Böse) dann gebt mir Bescheid. Es ist, ganz ehrlich und schlichtweg egoistisch sich sehr lange nicht mehr zu melden und anderen lieben Familien den Weg zu einem Welpen zu versperren. Eine "Warteliste" hat nur eine gewisse Kapazität und es ist auch verantwortungslos von einem Züchter dort zu viele Menschen auf zu nehmen. Nachfragen ob noch Interesse besteht werde ich in Zukunft nicht mehr sondern den Kontakt nach geraumer Zeit löschen. Sorry, aber die Zeit ist mir für meine Hunde, später dann auch für die Welpen und für alle ernsthaften Interessenten viel wichtiger. Ein ganz ❤️ liches Dankeschön geht an die Menschen die mit uns fiebern und mir so lieb schreiben:-)


30.03.2021

Nach drei Tagen, knapp 1800 km ist Christian mit unseren Damen wieder von der Hochzeitsreise zurück. Joy wie auch Pearl haben es gut gemacht (natürlich auch die Jungs) und wir wünschen uns nun so sehr das sie "Früchte" tragen ❤️

Zwei Handy Bilder nach den Hochzeiten :-)

Creed & Joy                                                                                                       Pino & Pearl



17.03.2021 - Gewicht Joy 16.6 kg - Pearl 16 kg

Es kommt immer wie es eigentlich nicht kommen soll. Joy wurde am Montag läufig und Pearl am Dienstag. Zwei Würfe gleichzeitg wollten wir eigentlich nie, doch alle Voraussetzungen passen. Wir haben viel Platz, viel Zeit und es werden Sommerwelpen.

Bei unserem E - Wurf (22.12.20) haben wir gezittert ob Flo überhaupt aufgenommen hat. Wer unsere Webseite verfolgt hat weiß das wir auch Joy belegen lassen wollten und (trotz Risiko das Flo nicht aufnimmt) es nicht gemacht haben. Zwei Winterwürfe gleichzeitig kam für uns nicht in Frage. Die beste Sozialisierung unserer Welpen hat Priorität;-)

 

Die sorgfältigste Vorbereitung eines Züchters kann die Natur nicht überlisten. Es  kann immer viel passieren, die Hündin bleibt leer, die Welpen werden resorbiert oder dann bei der Geburt.  Wir bangen und hoffen die vielen Wochen. Mit Beginn der Läufigkeit bis zur Geburt der Welpen und auch danach. Erst wenn die Welpen einige Tage alt sind und gut zunehmen beginnt die große Freude der Aufzucht.

 

Es beginnt das große Fiebern (bei mir jetzt schon) mit den Deckakten in ca. 12/13 Tagen.

 

Unseren Welpeninteressenten sind wir sehr dankbar, das sie weiterhin (manche schon weit vor Corona Zeiten) auf einen Welpen von uns warten. Herzlichen Dank, das wissen wir sehr zu schätzen.